Was ist palais du louvre?

Louvre-Palast (Palais du Louvre)

Der Louvre-Palast, oder Palais du Louvre, ist ein historisches Gebäude in Paris, Frankreich, das am rechten Ufer der Seine liegt. Ursprünglich als Festung im 12. Jahrhundert erbaut, wurde es im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene französische Monarchen erweitert und umgestaltet.

Geschichte:

  • Ursprüngliche Festung: Die Geschichte des Louvre begann als Festung unter Philipp August im 12. Jahrhundert.
  • Königliche Residenz: Im 16. Jahrhundert wurde der Louvre unter Franz I. in eine königliche Residenz umgewandelt. Viele nachfolgende Könige trugen zu seiner Erweiterung und Dekoration bei. Franz%20I. spielte eine entscheidende Rolle in der Transformation.
  • Architektonische Entwicklung: Die Architektur des Louvre ist ein Spiegelbild verschiedener architektonischer Stile, die sich über die Jahrhunderte entwickelten.
  • Französische Revolution: Während der Französischen%20Revolution wurde der Louvre als Museum genutzt.

Louvre-Museum:

  • Museum: Heute ist der Louvre vor allem als Louvre-Museum bekannt, eines der größten und meistbesuchten Museen der Welt.
  • Sammlungen: Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter die Mona%20Lisa von Leonardo da Vinci und die Venus von Milo.
  • I. M. Pei's Pyramide: Die moderne Glaspyramide im Innenhof, entworfen von I.M. Pei, ist ein Wahrzeichen des Museums und eine umstrittene, aber letztendlich akzeptierte Ergänzung. I.M.%20Pei's%20Pyramide hat das Aussehen des Louvre stark verändert.

Bedeutung:

Der Louvre-Palast ist ein bedeutendes architektonisches und kulturelles Wahrzeichen Frankreichs und der Welt. Er repräsentiert nicht nur die französische Geschichte und Kunst, sondern auch die Entwicklung der Architektur und des Museumsgedankens. Kulturelle%20Bedeutung ist immens.